Regeln
- Lese jeweils 2 oder mehr Bücher aus den unten folgenden Kategorien
- Die Challenge läuft vom 1.1. bis 31.12.2016.
- Es zählen all jene Rezensionen, die ab dem 1.1.2016 geschrieben worden sind.
- Es muss eine Rezension geschrieben werden, eine Kurzmeinung zählt nicht
- Die Rezension muss auf lovelybooks.de veröffentlicht werden
- Für die Jugendbuch-Challenge zählen alle Bücher, die für ein Lesealter ab ca. 13 Jahren bis ca. 18 Jahren empfohlen sind. Das Alter der Hauptfiguren im Buch sollte in diesem Rahmen liegen.
Kategorien
Jeweils 2 Bücher pro Unterpunkt – insgesamt 12 Bücher sollen gelesen werden.
- Fantasy, Science Fiction, Dystopie (Erscheinungsdatum 2016)
- Gesellschaftsliteratur, aktuelle Jugendthemen, historische Jugendbücher (Erscheinungsdatum 2016)
- Liebesromane, Romantic Fantasy (Erscheinungsdatum 2016)
- Krimis und Thriller aus dem Jugendbuchbereich (Erscheinungsdatum 2016)
- Alte Schätze, Jugendbuchreihen, Sachbuch, Hörbuch
- und 2 dürfen frei ausgewählt werden! ( auch in Bezug auf das Erscheinungsdatum, gilt auch für Punkt 5 und hier dürfen auch englische Bücher einsortiert werden)
Links
Hier geht es zur Jugendbuch Challenge auf Lovelybooks.de →
Hier geht es zu meinem Jugendbuch Challenge Bücherregal auf Lovelybooks.de →
Meine gelesenen Bücher
Ziel 7/ 12
Kategorie 1 – Fantasy, Science Fiction, Dystopie (Erscheinungsdatum 2016)
Verschwundene Seelen →
Kategorie 2 – Gesellschaftsliteratur, aktuelle Jugendthemen, historische Jugendbücher (Erscheinungsdatum 2016)
Kategorie 3 – Liebesromane, Romantic Fantasy (Erscheinungsdatum 2016) ♦♦♦
Mein Herz wird dich finden →
Until Friday Night →
Kategorie 4 – Krimis und Thriller aus dem Jugendbuchbereich (Erscheinungsdatum 2016)
Monday Club – Das erste Opfer ( Rezension offen)
Kategorie 5 – Alte Schätze, Jugendbuchreihen, Sachbuch, Hörbuch
Hope Forever (Hopeless Bd. 1) ( Rezension offen)
Looking for Hope (Hopeless Bd. 2) (Rezension offen)
Kategorie 6 – 2 dürfen frei ausgewählt werden! ♦♦♦
Finding Cinderella (Hopeless Spin-Off, englisch) (Rezension offen)
Lockwood & Co. – Die Seufzende Wendeltreppe →